* dem [[Werkzeuge/Gleichgewichtsbedingungen/Arbeitsprinzipe der Analytischen Mechanik/Prinzip vom Minimum der Potentiellen Energie|Prinzip vom Minimum der Potentiellen Energie]] und
* [[Sources/Lexikon/Ansatzfunktion|Ansatzfunktionen]] über die gesamte Länge des Balkens.
Um die Lösung dimensionslos zu machen, nutzen wir die analytische Lösung des beidseits gelenkig gelagerten Balkens unter einer mittigen Einzellast (vgl. [[Gelöste Aufgaben/W8Zu|W8Zu]]). Hier ist die Neigung des Querschnitts am rechten Rand und die maximale Auslenkung jeweils
Um die Lösung dimensionslos zu machen, nutzen wir die analytische Lösung des beidseits gelenkig gelagerten Balkens unter einer mittigen Einzellast (vgl. W8Zu). Hier ist die Neigung des Querschnitts am rechten Rand und die maximale Auslenkung jeweils
.
Damit können wir uns die Lösungen dieses Problems als Vielfaches der analytischen Lösung eines ähnlichen Problems denken.
g
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von numpedia. Durch die Nutzung von numpedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.